12 Pony Rider Kür
L Kür - FEI Pony Kür
Mia Sanna Walser
COOLMAN WE
  E H C M B Diff
1 Versammelter Schritt (mind. 20m)   7 6,5 7  
2 Starker Schritt (mind. 20m) 2   7 6,5 7  
3 Halbe Schrittpirouette nach rechts und/oder nach links   5 6 5  
4 Schulterherein rechts mind. 12m (versammelter Trab)   7 7,5 7  
5 Schulterherein links mind. 12 m (versammelter Trab)   7 8 7,5  
6 Trabtraversale nach rechts (versammelter Trab) 2   7 7 7,5  
7 Trabtraversale nach links (versammelter Trab) 2   6,5 7 7  
8 Starker Trab   7 7 7  
9 Aussengalopp rechts (mind. 20m)   7 7 7,5  
10 Aussengalopp links (mind. 20m)   7.5 7 7  
11 Einfacher Galoppwechsel von links nach rechts 2   7.5 7,5 7  
12 Einfacher Galoppwechsel von rechts nach links 2   7.5 7 7,5  
13 Versammelter Galopp inkl. Volten 8m rechts und/oder links   8 7 7,5  
14 Starker Galopp   7 7,5 7,5  
15 Das Einreiten und das Anhalten am Anfang und Schluss der Vorführung   8 7,5 7  
 
16 Rhythmus, Energie und Elastizität in Grundgangarten und Tempi (Takt und
Schwungentwicklung)
4   8 7,5 7,5   ±1
17 Harmonie zwischen Reiter und Pferd (Sitz und Einwirkung des Reiters
Durchlässigkeit und Vertrauen des Pferdes)
4   7.5 8,5 7,5   ±1
18 Choreografie (Gleichmässige Einteilung des Viereckes, klare Linienführungen,
Originalität)
4   7.5 8 8   ±0.5
19 Schwierigkeitsgrad (Einhalten der Anforderungen, Angemessenheit von Risiko und
Leistungsvermögen, Beachten der Grundsätze der klassischen Dressur)
4   7.5 8 8   ±1
20 Musik, Gesamteindruck Musik und Interpretation der Musik. Übereinstimmung der
Musik mit den Bewegungsabläufen des Pferdes und der Choreografie der Kür
4   8 8 8  
 
           
 
Erster Programmfehler
Zweiter Programmfehler